mut solidarisiert sich mit Daniel Antenneh Zeleke Woldeyohannes, der seit 12. Mai in Erding in Abschiebehaft sitzt. Der äthiopische Familienvater ist in Hilpoltstein voll integriert, hat seit vier Jahren eine feste Arbeitsstelle und engagiert sich ehrenamtlich. Die Partei mut fordert vom bayerischen Innenministerium, die Abschiebung sofort zu stoppen. Weiterlesen „Schutz der Familie, Schutz des Kindeswohls“
Kundgebung 15.5. gegen AnKER Einrichtungen
Pressemitteilung mut 14.05.2018
Stoppt AnKER-Einrichtungen!
Kundgebung am 15.5.2018 von 11 – 13 Uhr in Manching gegen die AnKER-Einrichtungen in Bayern
Für den 15.5. ruft das Bündnis LAGERFREIES BAYERN, dem auch mut angehört zu einer Kundgebung in Manching auf. Weiterlesen „Kundgebung 15.5. gegen AnKER Einrichtungen“
Kundgebung von mut und bayerischem Flüchtlingsrat
Pressemitteilung mut 06.04.2018
Am 11.04.2018 ruft mut zusammen mit dem Bayerischen Flüchtlingsrat zur Kundgebung “Abschiebelager abschaffen statt ausweiten!” auf. Diese findet zwischen 14 und 16 Uhr in Ingolstadt auf dem Theaterplatz statt. Zahlreiche mitzeichnende Organisationen unterstützen die Veranstaltung. Weiterlesen „Kundgebung von mut und bayerischem Flüchtlingsrat“
Kundgebung: Abschiebelager abschaffen, statt ausweiten!
Auf Initiative des Bayerischen Flüchtlingsrats und der Partei mut findet am 11.04. von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr eine Kundgebung auf dem Theaterplatz in Ingolstadt statt. Zahlreiche Organisationen und Initiativen unterstützen den Aufruf zur Kundgebung: „Abschiebelager abschaffen statt, ausweiten!“ Weiterlesen „Kundgebung: Abschiebelager abschaffen, statt ausweiten!“
Jetzt anmelden: mut-Stammtisch in Bamberg
mut kommt am 05.04.2018 zum ersten Mal nach Bamberg. Dabei geht es um den Austausch – darum, dass die Menschen erfahren können, für was mut steht, aber auch darum, dass mut erfährt, was die Menschen bewegt. Iris Fischer und Arno Pfaffenberger werden ein offenes Ohr für Ihre und Eure Anliegen haben. Weiterlesen „Jetzt anmelden: mut-Stammtisch in Bamberg“
Jetzt anmelden: mut-Stammtisch in Wilburgstetten
Am 28.03.2018 ist mut zum Stammtisch im Begegnungszentrum in Wilburgstetten. Wir vom mut-Bezirksverband Mittelfranken wollen Ihnen und Euch die Ziele und Werte von mut als neue Partei vorstellen, die sich im Kern für Menschenwürde einsetzt. Weiterlesen „Jetzt anmelden: mut-Stammtisch in Wilburgstetten“
Jetzt anmelden: mut-Stammtisch in Holzkirchen
mut kommt am 24.03.2018 zum ersten mut-Stammtisch nach Holzkirchen. Dabei geht es um den Austausch – darum, dass die Menschen erfahren können, für was mut steht, aber auch darum, dass mut erfährt, was die Menschen bewegt.
Beim Stammtisch werden Claudia Stamm, Landtagsabgeordnete und Vorsitzende von mut, Iris Fischer und Werner Schmid aus Holzkirchen und Werner Gaßner, mut-Themensprecher für gesellschaftliche Vielfalt für Ihre und Eure Anliegen ein offenes Ohr haben.
Gemeinsames Schaffen einer guten Zukunft für ALLE
mut hat sich gegründet, um Politik zu machen, die wirklich Wert auf Menschenwürde und Demokratie legt. In diesem Sinne wollen wir mit Ihnen und Euch darüber debattieren, wie wir eine gemeinsame Zukunft für ALLE schaffen können: Mit einer menschenwürdigen Asylpolitik, einem gerechten und gleichberechtigten sozialen Miteinander, sowie nachhaltigem Wirtschaften und Ökologie.
Wir freuen uns auf viele Menschen, die kommen und mit uns diskutieren! Und natürlich auf diejenigen, die für den bevorstehenden Landtagswahlkampf aufstehen, mitmachen und sich für eine neue Politik in Bayern einsetzen wollen.
Ihr und Euer Team von mut
Wir laden herzlich ein zum mut-Stammtisch in Holzkirchen
Tag: Samstag, 24. März 2018
Uhrzeit: ab 11:00 Uhr bis circa 13.30 Uhr
Ort: Terra (Clubraum), Münchner Str. 22, 83607 Holzkirchen
Jetzt anmelden zum mut-Stammtisch in Holzkirchen
Damit wir wissen, wie viele Menschen kommen, bitte hier anmelden. Natürlich freuen wir uns auch über spontan Entschlossene!
[mc4wp_form id=“3308″]Einlassvorbehalt: Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische, homo- / transphobe oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, sind von der Veranstaltung ausgeschlossen.
Jetzt anmelden: mut-Stammtisch in Lauf an der Pegnitz
Am 23.02.2018 laden wir herzlich ein zum mut-Stammtisch in Lauf an der Pegnitz. Wir vom mut-Bezirksverband Mittelfranken wollen Ihnen und Euch die Ziele und Werte von mut als neue Partei vorstellen, die sich im Kern für Menschenwürde einsetzt.
Eine menschenwürdige Asylpolitik
Gerade in Bayern machen wir die Erfahrung, dass Menschenwürde in der Asylpolitk ein Fremdwort ist. Auseinandergerissene Familien, das Damoklesschwert der Abschiebungen, Arbeitsverbote, kein Zugang zu Integrationskursen, Fehlbelegung in Unterkünften: Das alles schafft Frustration bei Menschen, die endlich Halt suchen. Aber auch bei Unterstützenden und in den HelferInnenkreisen macht sich Frust breit.
Im Schwerpunkt möchten wir an diesem Abend mit Euch darüber debattieren, wie sich mut als neue Kraft in Bayern für eine menschenwürdige Asylpolitik einsetzen kann. Und wie wir durch gemeinsame politische Arbeit an diesem Ziel wieder Mut und Kraft schöpfen.
Datum: Freitag, 23.02.2018
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Ort: Restaurant Weißes Lamm, Marktplatz 19, 91207 Lauf an der Pegnitz, Nebenraum 1. Stock
Die Einladung richtet sich ausdrücklich auch an Nichtmitglieder.
Wir freuen uns, mit Euch zu debattieren und den Abend dann gemütlich ausklingen zu lassen.
Ihr und Euer Team von mut
Anmeldung abgeschlossen
Einlassvorbehalt: Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische, homo- / transphobe oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, sind von der Veranstaltung ausgeschlossen.
merkur.de, 07. Februar 2018: Claudia Stamm will mehr Asylbewerber für Pflegeberufe gewinnen. Dafür müssten sie aber bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt bekommen, sagt sie – und stellt im Landtag einen entsprechenden Antrag.
ACHTUNG: ABGESAGT – Treffen vom mut-Forum Asyl und Zuwanderung
ACHTUNG – FORUMSTREFFEN IST ABGESAGT
Das Treffen Forum Asyl und Zuwanderung am 06.02.2018 um 19 Uhr ist abgesagt.
Bitte meldet Euch stattdessen gerne am 05.02.2018 um 17 Uhr zum Fachgespräch im Landtag an (Asyl: Bayerischen Sonderweg beenden), wir werden hier fundiertes Wissen erhalten und sicher gewinnbringende Diskussionen führen können. Das Forumstreffen holen wir natürlich zeitnah nach.
Wir laden Euch herzlich ein zum nächsten Treffen des mut-Forums Asyl und Zuwanderung am 06.02.2018 um 19 Uhr beim Schoberwirt, Ohlmüllerstr. 20 in München.
Schwerpunktthema wird dieses Mal die Unterbringung von Geflüchteten in Abschiebelagern sein.
Wir freuen uns, wenn viele kommen und sich an der Diskussion beteiligen!
Interessierte können auch gerne unter mut-forum-asyl-zuwanderung@mut-bayern.de Kontakt zu uns aufnehmen.
Einlassvorbehalt: Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische, homo- / transphobe oder sonsige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, sind von der Veranstaltung ausgeschlossen.